Kraftwerk und Energielieferant
Die Selbstheilungskräfte im Körper sind in der Lage praktisch jede Krankheit zu heilen – bis hin zur Spontan-Remission auch bei schon austherapierten Tumor-Erkrankungen. Dieselben Kräfte können in einem gesunden Organismus dafür sorgen, dass Krankheiten gar nicht erst entstehen.
Diese Selbstheilungskräfte benötigen dafür aber ausreichend Energie. Diese Energie erzeugen die Mitochondrien, die Kraftwerke, von denen jede Zelle von einigen wenigen bis hin zu hunderten hat.
Knallgas – Der explosive Treibstoff
Die Energie-Erzeugung in unseren Mitochondrien beruht auf der Knallgas-Reaktion. Da diese Reaktion explosiv ist (siehe nebenstehendes Video), würde sie aber alle Zellen buchstäblich in die Luft sprengen.
Ähnlich wie bei Atomkraftwerken, bei denen ja auch eine kontrollierte, verzögerte „Explosion“ stattfindet, läuft die Knallgas-Reaktion in den Mitochondrien so ab, dass die Energie ohne Schaden und in ausreichender Menge erzeugt werden kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Atmungskette
Die Abläufe dieser verzögerten Knallgas-Explosion, werden als „Atmungskette“ bezeichnet und sind nur mit profunden, biochemischen Kenntnissen wirklich verständlich und nachvollziehbar.
Bei Interesse können Sie das nachlesen und sich dazu auch die sehr, sehr guten Lehrvideos ansehen: Mehr erfahren . . .
Einfach anwenden . . .
Sie müssen jetzt aber nicht Medizin und Biochemie studieren, um dieses Wissen anwenden zu können.
Um möglichst viele in den Genuss der Ergebnisse aus der Mitochondrien- und Altersforschung kommen zu lassen, haben wir die Datenbank „BIONIK PRO“ so programmiert, dass Sie das als Therapeut einfach anwenden können.
Verantwortung
support@yourdomain.tld hello@yourdomain.tld
Phone : +6221.2002.2012 Fax : +6221.2002.2013
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen